Get your free and exclusive 80-page Banking Passkey Report
sms cost banner

Warum die SMS-Authentifizierung für Unternehmen zu teuer ist

Wir beleuchten die versteckten Betriebs-, Infrastruktur- und globalen Kosten der SMS-Authentifizierung. Wir zeigen, wie Unternehmen ihre Ausgaben für SMS-OTP senken und bessere Alternativen finden können.

alexander petrovski

Alex

Created: July 15, 2025

Updated: July 16, 2025


See the original blog version in English here.

WhitepaperEnterprise Icon

60-page Enterprise Passkey Whitepaper:
Learn how leaders get +80% passkey adoption. Trusted by Rakuten, Klarna & Oracle

Get free Whitepaper

1. Einführung: SMS-Authentifizierung#

Immer mehr Unternehmen verabschieden sich von SMS-basierten Einmalpasswörtern (OTPs) (oft auch als SMS-Passcodes bezeichnet) als Teil ihrer Strategie zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Angesichts immer raffinierterer Sicherheitsbedrohungen ist die SMS-Authentifizierung, die anfällig für Phishing, SIM-Swapping und das Abfangen von Nachrichten ist, zunehmend riskant und veraltet. Das ist jedoch nicht der Hauptgrund, warum Unternehmen ihre Authentifizierungsmethoden ändern. Der wahre Grund sind die hohen SMS-Kosten!

Ein aktuelles Beispiel für diesen Wandel kommt von Google: Gmail ersetzt schrittweise SMS-OTPs, und zwar aufgrund von mangelnder Sicherheit, hohen Kosten und Verbesserungen der betrieblichen Effizienz (was sich in Einsparungen bei den SMS-Kosten niederschlägt). Im Februar 2025 kündigte das Unternehmen diese Änderung an. Anstatt einen SMS-Code per Textnachricht zu erhalten, werden Nutzer zukünftig einen QR-Code mit ihrem Smartphone scannen, um sich zu authentifizieren. Generell möchte Google in all seinen Diensten von SMS-OTPs abrücken und gleichzeitig eine Phishing-resistente MFA anbieten (als Mitglied der FIDO Alliance erkannte Google schnell das Potenzial der Passkey-Authentifizierung und entschied sich, diese für den Google-Account-Login zu verwenden, der die meisten Nutzer über alle Dienste hinweg hat).

Es ist wichtig zu verstehen, warum und wie große Unternehmen wie Google von SMS-OTPs abrücken. Deshalb beantworten wir in diesem Blog die folgenden Fragen:

  • Warum ist der SMS-Traffic für Unternehmen, die SMS-OTP-Authentifizierung nutzen, so kostspielig?
  • Wie unterscheiden sich die Preise für SMS-OTPs zwischen den Ländern?
  • Wie variieren die SMS-Kosten bei verschiedenen Anbietern?

2. Was ist SMS-Authentifizierung?#

Die SMS-Authentifizierung, oft auch als SMS-Verifizierung oder SMS-Passcodes bezeichnet, ist nach wie vor beliebt, wird aber zunehmend teurer. Es handelt sich um eine Methode zur Überprüfung der Identität eines Nutzers mittels Textnachrichten. Typischerweise unterscheidet man zwischen zwei Arten:

  • Ein-Faktor-Prozess (nur SMS-OTP): Der Nutzer gibt seine Telefonnummer/E-Mail-Adresse ein, das System sendet einen Einmalcode per SMS, und der Nutzer gibt diesen Code zur Identitätsüberprüfung ein.

  • Zwei-Faktor-Prozess: Der Nutzer gibt zuerst seinen Benutzernamen/sein Passwort ein, das System sendet einen Verifizierungscode per SMS, und der Nutzer gibt diesen Code als zweiten Faktor ein. In diesem Fall ist die SMS ein besitzbasierter Faktor, da der Nutzer Zugriff auf sein Mobilgerät haben muss, um ihn zu nutzen.

Es ist wichtig zu verstehen, wie die SMS-Authentifizierung funktioniert, um sich für den richtigen Prozess zu entscheiden und festzustellen, ob diese Authentifizierungsmethode für Ihr Unternehmen geeignet ist. Typische Anwendungsfälle für diese Prozesse sind:

  • Überprüfung beim Account-Login
  • Zurücksetzen von Passwörtern
  • Bestätigung von Transaktionen
  • Überprüfung von Kontoänderungen
  • Autorisierung neuer Geräte
Substack Icon

Subscribe to our Passkeys Substack for the latest news.

Subscribe

3. Welche Arten von Nachrichten gibt es in der SMS-Landschaft?#

SMS werden nicht nur zur Authentifizierung versendet. Tatsächlich wurden sie ursprünglich für den Nachrichtenaustausch zwischen zwei Personen entwickelt. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch verschiedene Modelle und Nutzungsarten von SMS entwickelt:

3.1 P2P (Person-to-Person) SMS#

Dies ist die klassische Form des Textens, bei der zwei Personen Nachrichten von ihren Geräten aus austauschen. Sie ist informell, direkt und hat in der Regel ein geringes Volumen. P2P-SMS verwenden Standard-Telefonnummern und werden von Mobilfunkanbietern abgewickelt.

3.2 A2P (Application-to-Person) SMS#

Hierbei sendet ein Unternehmen, ein Dienst oder ein System eine Nachricht an einen Nutzer. Dies geschieht oft automatisiert und in großem Umfang. Unternehmen nutzen A2P-SMS für Kundensupport, Marketing, Benachrichtigungen und Authentifizierung. Da es sich nicht um persönliche Textnachrichten handelt, werden sie oft über Kurzwahlnummern, gebührenfreie Nummern oder dedizierte lange Nummern versendet. In diese Kategorie fallen auch SMS-OTPs (Beispielnachrichten sind: Zahlungsbestätigungen, OTPs, Werbenachrichten usw.).

3.3 P2A (Person-to-Application) SMS#

Hierbei wendet sich die Person an ein Unternehmen oder ein System. P2A-SMS ermöglichen es Nutzern, ein Schlüsselwort oder einen Befehl an eine Kurzwahlnummer oder eine Nummer zu senden, um eine Aktion auszulösen (Beispielnachrichten sind Support-Konversationen, Teilnahmebestätigungen).

3.4 Kosten für verschiedene SMS-Nachrichten#

Je nach Art der Nachricht können die Kosten für verschiedene Anwendungsfälle variieren:

3.4.1 Kosten für transaktionale SMS#

Transaktionale SMS werden automatisch als Teil eines vordefinierten Prozesses ausgelöst, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Beispielkosten umfassen:

  • Kosten für SMS-Authentifizierung/-Verifizierung: Kosten für den Versand von Einmalpasswörtern (OTPs) oder Verifizierungscodes für sichere Logins.
  • Kosten für SMS-Bestellbestätigungen: Gebühren für die Bestätigung von Kundenbestellungen und die Bereitstellung von Versand-Updates.
  • Kosten für SMS-Ausfallwarnungen: Gebühren im Zusammenhang mit der Benachrichtigung von Kunden über Dienstausfälle oder Störungen.
  • Kosten für SMS-Terminerinnerungen: Ausgaben für automatisierte Erinnerungen an Termine, um Nichterscheinen zu reduzieren.

3.4.2 Kosten für werbliche SMS#

Im Allgemeinen werden Werbenachrichten hauptsächlich für Marketingzwecke verwendet (Ankündigungen von Sales, Sonderangeboten oder neuen Produkteinführungen usw.). Beispielkosten umfassen:

  • SMS-Marketingkosten: Gebühren im Zusammenhang mit allgemeinen Werbekampagnen für eine breite Kundenbasis.
  • SMS-Rabattkosten: Kosten, die durch den Versand von Werbeangeboten, Rabatten und exklusiven Deals entstehen.
  • SMS-Fotokosten: Gebühren im Zusammenhang mit Multimedia-Nachrichten (MMS), die aufgrund größerer Daten-Payloads in der Regel höher sind.
  • Kosten für SMS-Event-Promotion: Ausgaben für den Versand von Benachrichtigungen oder Einladungen zu Events oder Produkteinführungen.

Werbliche SMS-Nachrichten haben in der Regel höhere Kosten als transaktionale, die wesentliche Informationen übermitteln (Bestellbestätigungen, Einmalpasswörter (OTPs), Zahlungsbenachrichtigungen usw.).

Transaktionale SMS-Nachrichten sind im Allgemeinen günstiger, da sie als kritische Kommunikation eingestuft werden und seltener von Anbietern oder Regulierungsbehörden gefiltert oder blockiert werden. Im Gegensatz dazu unterliegen Werbenachrichten oft strengeren Richtlinien und höheren Gebühren, insbesondere in Regionen mit strengen Werbevorschriften.

Ein weiterer Kostenfaktor ist die Größe des gesendeten Payloads, der sich bei SMS und MMS (Multimedia Messaging Service) unterscheidet, was wir im nächsten Abschnitt besprechen werden.

Slack Icon

Become part of our Passkeys Community for updates & support.

Join

4. Was ist der Unterschied zwischen SMS, MMS, RCS und WhatsApp-Nachrichten?#

Lassen Sie uns kurz den Unterschied zwischen SMS (Short Message Service) und MMS (Multimedia Messaging Service) verstehen.

4.1 SMS (Short Message Service)#

Das Konzept der SMS entstand aus Diskussionen innerhalb der GSM-Standardisierungsgruppe (Global System for Mobile Communications) in Europa in den frühen 1980er Jahren. Es wurde vorgeschlagen, dass 160 Zeichen für die meisten Textnachrichten ausreichen, was zum SMS-Zeichenlimit wurde. Während die grundlegende SMS-Funktionalität unverändert geblieben ist, bieten moderne Smartphones erweiterte Funktionen wie die Möglichkeit, Textnachrichten auf Android automatisch weiterzuleiten, was Nutzer für die Geschäftskontinuität oder Sicherheitsüberwachung einrichten können. Die folgenden Merkmale gelten für Standard-SMS:

  • Nur Text
  • Keine Medien
  • Zeichenlimit von 160
  • Versand über Mobilfunknetze
  • Von jedem Mobiltelefon unterstützt, ob smart oder nicht

4.2 MMS (Multimedia Messaging Service)#

MMS wurden in den 1990er Jahren als Erweiterung von SMS entwickelt, um Multimedia-Inhalte wie Bilder, Audio und Video zu unterstützen. Sie wurden Anfang der 2000er Jahre vom 3GPP (Third Generation Partnership Project) standardisiert. Diese beiden Dienste haben unterschiedliche Funktionen für ihre Anwendungsfälle. MMS haben die folgenden Merkmale:

  • Unterstützt Medien wie Bilder, Videos, GIFs und Audio
  • Kein Zeichenlimit
  • Erfordert mobile Datenverbindung oder WLAN
  • Wird von älteren Geräten nicht unterstützt

4.3 RCS-Nachrichten#

Neben den Nachrichtendiensten SMS und MMS, die über das Mobilfunknetz gesendet werden, gewinnt in letzter Zeit ein weiterer Dienst namens RCS (Rich Communication Services) an Popularität, insbesondere seit seiner Unterstützung in iOS 18.

  • RCS ist ein von der GSMA (der globalen Vereinigung der Mobilfunkindustrie) entwickeltes Nachrichtenprotokoll, das den Nachrichtenaustausch zwischen mobilen Geräten verbessert.
  • RCS wird über mobile Daten oder WLAN genutzt.
  • RCS wird nativ in Google Messages und von einigen OEM-Apps (z. B. Samsung Messages) unterstützt.
  • RCS-Nachrichten können Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein, dies hängt jedoch von der App und dem Kontakt ab, mit dem Sie chatten (z. B. bietet Google Messages Verschlüsselung für 1-zu-1-Chats, wenn beide Parteien RCS verwenden).

Für die Authentifizierung gibt es Unterstützung für Business Messaging und Authentifizierung, oft durch verifizierte Business-Chats. Nachrichten können interaktive Schaltflächen enthalten (z. B. „Login bestätigen“).

4.4 WhatsApp-Nachrichten#

WhatsApp-Nachrichten werden über die WhatsApp-App mittels WLAN oder mobiler Daten gesendet, nicht über Ihren Mobilfunkanbieter. Sie funktionieren weltweit und sind nicht vom Anbieter Ihrer Telefonnummer abhängig, sondern nur davon, dass beide Parteien WhatsApp installiert haben.

  • WhatsApp-Nachrichten sind vollständig verschlüsselt.
  • WhatsApp ist universell. Wenn jemand die App hat, können Sie ihm eine Nachricht senden, unabhängig von seinem Anbieter oder Telefontyp.

Die Authentifizierung mit WhatsApp-Nachrichten ähnelt den Standard-SMS-OTPs, aber die Nachrichten werden über die App abgerufen.

4.5 Vergleich der Nachrichtentypen#

MerkmalSMSMMSRCSWhatsApp
Textlimit160 ZeichenWie SMSPraktisch unbegrenztPraktisch unbegrenzt
MedienunterstützungNeinJa (Bilder, Audio, Video mit geringer Auflösung)Ja (hochauflösende Bilder, Videos, GIFs)Ja (hochauflösende Medien, Dokumente, Sticker)
GruppenchatsBegrenztEinfache Gruppen-MMSJa (erweiterte Funktionen)Ja (bis zu 1024 Personen)
WLAN-/DatenunterstützungNeinNeinJaJa
Ende-zu-Ende-VerschlüsselungNeinNeinJa (in einigen Apps wie Google Messages)Ja (Standard für alle Chats)
Plattformübergreifende UnterstützungJaJaNein (derzeit nur Android)Ja (Android, iOS, Web, Desktop)
Funktioniert ohne InternetJaJaNeinNein
Globale VerfügbarkeitJaJaNein (abhängig von Anbieter und Region)Ja
Backup-UnterstützungNeinNeinNeinJa (Google Drive/iCloud)
Multimedia-QualitätNicht zutreffendNiedrig bis mittelHochHoch
NachrichtenkostenPro Nachricht berechnet (Anbieter)Pro Nachricht berechnet (teurer)Kostenlos über WLAN/Daten (kann Daten verbrauchen)Kostenlos über WLAN/Daten
Hoheit über die VerschlüsselungAnbieter-verwaltet (keine)Anbieter-verwaltet (keine)App-/Anbieter-abhängig (teilweise)WhatsApp-eigen (vollständige Verschlüsselung)
Demo Icon

Want to try passkeys yourself in a passkeys demo?

Try Passkeys

5. Warum ist SMS-Traffic so teuer?#

Bei der Bewertung der Kosten für die SMS-Authentifizierung übersehen Unternehmen oft versteckte Ausgaben wie Wiederherstellung, Support-Aufwand und Infrastruktur. Der Preis für eine OTP-SMS kann in Umgebungen mit hohem Volumen schnell ansteigen, was die Skalierbarkeit erschwert. Die steigenden Kosten für SMS-OTP-Gebühren werden von mehreren Faktoren angetrieben, die die Telekommunikationslandschaft verändern.

5.1 Kostspielige Infrastruktur#

Telekommunikationsanbieter investieren massiv in die Modernisierung ihrer Infrastruktur, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der SMS-basierten Authentifizierung zu gewährleisten.

5.2 Netzwerk-Limits#

Die weltweite Zunahme der SMS-Nutzung für verschiedene Funktionen belastet die Netzwerkkapazität und erfordert kontinuierliche Wartung und Erweiterung, da täglich durchschnittlich 23-27 Milliarden Textnachrichten weltweit versendet werden.

5.3 Zuverlässigkeit über geografische Zonen hinweg#

Die Kompatibilität mit verschiedenen Telekommunikationsnetzen und die Einhaltung unterschiedlicher regionaler Vorschriften sind kostspielig, aber notwendig, um eine zuverlässige Zustellung über internationale Grenzen hinweg zu gewährleisten. Auch die Wartung und Modernisierung des Netzwerks machen in der Regel 15-20 % des Betriebsbudgets aus.

5.4 Sicherheitsmaßnahmen#

Kostspielige Funktionen von SMS-OTPs (Ratenbegrenzung von Anfragen, Übertragungssicherheit, Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung usw.) führen zu einer Erhöhung der Sicherheit, aber auch des Preises.

6. SMS-Gebühren nach Land#

Das Verständnis der SMS-Preise in verschiedenen Ländern und bei verschiedenen Betreibern ist für Unternehmen, die internationalen SMS-Traffic planen, von entscheidender Bedeutung. Die Kosten können je nach lokalen Anbietergebühren, Vorschriften und dem Volumen der gesendeten Nachrichten erheblich variieren. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der typischen Kosten pro SMS in EUR für verschiedene Länder:

6.1 SMS-Kosten in den USA#

In den USA variieren die Kosten pro SMS erheblich zwischen den Anbietern und liegen zwischen 0,00500 € und 0,01429 €.

Ab 2025 wird die US-Telekommunikationsbranche von T-Mobile US, Verizon Communications, AT&T, Comcast und Charter Communications angeführt. T-Mobile bietet die schnellsten 5G-Download-Geschwindigkeiten und eine breite nationale Abdeckung, nachdem das Unternehmen nach der Fusion mit Sprint schnell gewachsen ist. Verizon hält mit 37 % den größten Anteil am Mobilfunkmarkt und ist damit der führende Mobilfunkanbieter. Comcast bleibt wichtig im Kabel- und Breitbandbereich, während Charter eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung regionaler Telekommunikations- und Internetdienste spielt.

OperatorPreis pro SMS
Airadigm$0.01465
Astca$0.00650
AT&T Mobility$0.00650
Bluegrass$0.00650
C Spire Wireless$0.00650
Cellular One$0.01465
Commnet Wireless$0.00569
Epic Touch$0.01465
GCI Wireless$0.00650
Immix Wireless$0.01465
Lycamobile$0.00650
MetroPCS$0.00650
Sprint$0.01465
T-Mobile USA$0.01626
Truphone$0.00569
U.S. Cellular$0.01280
Verizon$0.00569
Westlink$0.00650

6.2 SMS-Kosten in Kanada#

In Kanada variieren die Kosten pro Textnachricht erheblich, mit Preisen zwischen 0,00857 € und 0,07800 €, wobei die meisten großen Anbieter etwa 0,01429 € bis 0,02029 € verlangen.

Kanadas Telekommunikationssektor wird von Rogers, Bell und Telus angeführt, die zusammen über 85 % des Mobilfunkmarktes kontrollieren. Rogers hält mit 31,9 % den größten Mobilfunkanteil und hat seine Präsenz in Westkanada durch die Übernahme von Shaw ausgebaut. Bell macht etwa 30 % der Mobilfunkabonnements aus und ist dafür bekannt, die schnellsten Internetgeschwindigkeiten Nordamerikas eingeführt zu haben. Telus hält rund 28 % des Marktes und kombiniert starke Mobilfunkdienste mit seiner wachsenden Gesundheitssparte. Shaw konzentrierte sich vor der Fusion mit Rogers auf Westkanada, während Quebecors Videotron die Medien- und Telekommunikationslandschaft von Quebec mit weitreichender regionaler Präsenz dominiert.

OperatorPreis pro SMS
Bell$0.02307
Eastlink$0.00975
Execulink$0.00975
Fido$0.01626
Freedom Mobile$0.02276
Globalstar$0.00975
ICE Wireless$0.00975
MTS$0.02307
Quadro$0.01465
Rogers Wireless$0.01626
SaskTel$0.00975
Shaw Telecom$0.02276
SSI Connexions$0.00975
TBay$0.00975
Telus$0.01302
Videotron$0.00975
Wightman Telecom$0.00975
Xplornet$0.08877

6.3 SMS-Kosten in Australien#

In Australien sind die SMS-Kosten pro Nachricht bei den Anbietern relativ konstant und liegen in der Regel bei etwa 0,01571 €, obwohl Lycamobile mit 0,01375 € etwas niedrigere Raten anbietet.

Australiens Telekommunikationsmarkt wird von Telstra, Optus und TPG Telecom angeführt. Telstra hält mit 43 % den größten Anteil und betreibt das umfangreichste Mobilfunknetz, das über 99,5 % der Bevölkerung abdeckt. Optus folgt mit etwa 30 % Marktanteil und einer starken Präsenz in ländlichen Gebieten durch sein breites 4G-Netz, während es 5G und die digitale Transformation vorantreibt. TPG Telecom bietet landesweite Mobilfunk- und Internetdienste mit einem Fokus auf wettbewerbsfähige Preise. Vodafone (unter Vodafone Hutchison) kontrolliert rund 17 % der Mobilfunkabonnements und konzentriert sich auf erschwingliche Prepaid-Optionen. Macquarie Telecom bedient Geschäfts- und Regierungskunden mit spezialisierten Unternehmens-, Cloud- und Rechenzentrumslösungen.

OperatorPreis pro SMS
Lycamobile$0.01566
Norfolk Telecom$0.01789
Optus$0.01789
Pivotel$0.01789
Telstra$0.01789
Vodafone$0.01789

6.4 SMS-Kosten im Vereinigten Königreich#

Die Kosten pro SMS im Vereinigten Königreich gehören zu den höchsten in Europa und liegen in der Regel bei etwa 0,03971 € pro Nachricht, obwohl Gamma Telecom und Vectone Mobile mit 0,02313 € bzw. 0,03000 € niedrigere Raten anbieten.

Der britische Telekommunikationsmarkt wird von Vodafone, BT Group, Sky UK, O2 (Telefonica UK) und Virgin Media angeführt. Vodafone ist ein wichtiger Akteur im Mobilfunk- und Breitbandbereich und priorisiert den 5G-Ausbau und die digitale Transformation. Die BT Group dominiert die Bereiche Breitband, Festnetz und Mobilfunk und treibt den Ausbau von Glasfaser-Breitband und verbesserter digitaler Infrastruktur voran. Sky UK, am besten bekannt für seine Fernsehdienste, hat sich in den Telekommunikationsbereich ausgedehnt, indem es TV mit Breitband bündelt und den Kundenservice verbessert. O2 bleibt ein wichtiger Mobilfunkanbieter mit einem starken Fokus auf den 5G-Rollout und digitale Lösungen. Virgin Media bietet Hochgeschwindigkeits-Breitband, Mobilfunk und TV-Dienste und konkurriert effektiv durch gebündelte Angebote.

OperatorPreis pro SMS
3$0.04522
BT$0.04522
Cable & Wireless$0.04522
Cloud9$0.04522
Gamma Telecom$0.02635
Greenfone$0.04522
Jersey Airtel$0.04522
Jersey Telecom$0.04522
Lycamobile$0.04522
Manx Telecom$0.04522
O2$0.04522
Orange$0.04522
Sky$0.04522
Sure Mobile$0.04522
T-Mobile$0.04522
Truphone$0.04522
Vectone Mobile$0.03415
Virgin Mobile$0.04522
Vodafone$0.04522

6.5 SMS-Kosten in Deutschland#

In Deutschland liegen die Kosten pro SMS zwischen 0,06988 € und 0,09000 €, wobei die meisten großen Anbieter etwa 0,07714 € bis 0,08571 € pro Nachricht verlangen.

Deutschlands Telekommunikationssektor wird von einer Mischung aus großen globalen und lokalen Anbietern angeführt, darunter Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica (O2), Freenet und United Internet. Die Deutsche Telekom ist die größte und bedient fast 67 Millionen Mobilfunknutzer. Sie strebt eine 5G-Abdeckung von 90 % des Landes und 99 % der Bevölkerung bis Ende 2025 an. Vodafone führt bei den Mobilfunkanschlüssen mit über 78,5 Millionen und erreicht zwei Drittel der Haushalte mit Gigabit-Internet. Telefónica Deutschland (O2) bedient über 45 Millionen Mobilfunknutzer und 2,4 Millionen Breitbandkunden und konzentriert sich auf den Ausbau seines 5G-Netzes und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Freenet ist auf Mobilfunk- und digitale Dienste spezialisiert, einschließlich seiner TV-Streaming-Plattform waipu.tv. United Internet ist stark im Breitbandgeschäft und bietet landesweit Hochgeschwindigkeitsinternet an.

OperatorPreis pro SMS
Lycamobile$0.10244
O2$0.09755
T-Mobile$0.08785
Truphone$0.07952
Vodafone$0.08945

6.6 SMS-Kosten in Frankreich#

In Frankreich variieren die Kosten für SMS-Nachrichten je nach Anbieter, typischerweise zwischen 0,03950 € und 0,05143 €, wobei große Anbieter wie Orange und Free Mobile etwa 0,04571 € bis 0,04643 € verlangen.

Der französische Telekommunikationsmarkt ist einer der fortschrittlichsten in Europa, angetrieben durch starken Wettbewerb, eine weitreichende 5G-Einführung und hohe Investitionen in die Glasfaserinfrastruktur. Orange bleibt der größte Betreiber des Landes und bietet umfangreiche Mobilfunk-, Breitband- und Festnetzdienste mit über 3.000 aktiven 5G-Standorten, die sich auf städtische Gebiete konzentrieren. SFR ist ein wichtiger Akteur mit breiten Mobilfunk- und Breitbanddiensten und fast 5.000 5G-Standorten, der den Schwerpunkt auf unbegrenzte Datentarife und das Kundenerlebnis legt. Bouygues Telecom betreibt über 6.700 5G-Standorte und konzentriert sich auf wettbewerbsfähige Preise und digitale Innovation durch strategische Partnerschaften. Free Mobile, im Besitz von Iliad, führt die 5G-Einführung mit über 13.000 aktiven Standorten an und ist bekannt für erschwingliche, verbraucherfreundliche Preise. Alcatel-Lucent spielt eine Rolle hinter den Kulissen und verbessert die nationale Telekommunikationsinfrastruktur durch Ausrüstung und F&E.

OperatorPreis pro SMS
Bouygues$0.05284
Coriolis$0.05852
Free Mobile$0.05284
Lebara$0.04499
Lycamobile$0.05365
NRJ Mobile$0.05365
Orange$0.05203
SFR$0.05365
Sierra Wireless$0.04626
Syma Mobile$0.04626
Transatel Mobile$0.05284
Truphone$0.05284
Vectone Mobile$0.04626

6.7 SMS-Kosten in Indien#

In Indien sind die durchschnittlichen Kosten pro SMS bei den meisten Betreibern konstant und liegen in der Regel bei etwa 0,06000 € pro Nachricht, mit einer leichten Abweichung bei Tata Docomo von 0,05750 €.

Indiens Telekommunikationsmarkt gehört zu den größten und am schnellsten wachsenden der Welt, angetrieben durch die weite Verbreitung von Smartphones, kostengünstige Daten und einen schnellen 5G-Rollout. Reliance Jio führt mit einem Marktanteil von 41,5 % und über 450 Millionen Mobilfunkkunden und dominiert die Bereiche Mobilfunk, Breitband (JioFiber) und digitale Dienste, während es die 5G-Innovation vorantreibt. Bharti Airtel folgt mit einem Marktanteil von 25,25 % und bietet Mobilfunk-, Breitband- und Finanzdienstleistungen an, wobei der Fokus auf dem 5G-Ausbau in ländlichen und städtischen Gebieten liegt. BSNL hält einen Anteil von 16,14 % und legt den Schwerpunkt auf erschwingliche Konnektivität, insbesondere in ländlichen Regionen, während es einheimische 4G- und VoWiFi-Netze ausbaut. Vodafone Idea mit rund 210 Millionen Abonnenten verbessert weiterhin seine 4G-Dienste und führt schrittweise 5G ein. MTNL ist hauptsächlich in Metropolen wie Delhi und Mumbai tätig und konzentriert sich auf Festnetz-, Breitband- und Unternehmensdienste.

OperatorPreis pro SMS
Aircel$0.06829
Airtel$0.06829
BSNL Mobile$0.06829
Dolphin$0.06829
HFCL$0.06829
Loop Mobile$0.06829
MTS$0.06829
Reliance$0.06829
Reliance Jio$0.06829
Tata Docomo$0.06593
Uninor$0.06829
Videocon$0.06829
Vodafone Idea$0.06829

6.8 SMS-Kosten in Japan#

Die Kosten pro SMS in Japan variieren je nach Anbieter und liegen typischerweise zwischen 0,03286 € (Rakuten) und 0,05000 € (KDDI), wobei große Anbieter wie NTT Docomo etwa 0,04214 € pro Nachricht verlangen.

Japans Telekommunikationsindustrie gehört zu den fortschrittlichsten weltweit, angetrieben durch eine starke Infrastruktur, eine schnelle 5G-Einführung und innovative digitale Dienste. NTT führt über seine Mobilfunksparte NTT Docomo den Markt mit über 70 Millionen Abonnenten an und bietet die größte Abdeckung und die schnellsten Geschwindigkeiten, während es in 5G- und IoT-Lösungen voranschreitet. KDDI (au) ist der zweitgrößte Anbieter mit rund 60 Millionen Nutzern, der eine starke städtische Abdeckung bietet und sich auf Cloud-Dienste, IoT und das Kundenerlebnis konzentriert. SoftBank rangiert an dritter Stelle und konzentriert sich auf datenintensive Mobilfunktarife in städtischen Zentren, mit einem Fokus auf digitale Transformation und Technologieinvestitionen. Rakuten Mobile, ein neuerer Disruptor, wächst weiterhin schnell mit erschwinglichen Preisen und einem innovativen, auf Open RAN basierenden 5G-Netz. Internet Initiative Japan (IIJ) bedient hauptsächlich Unternehmenskunden und bietet Internet-, Cloud- und Cybersecurity-Dienste an.

OperatorPreis pro SMS
KDDI$0.05691
NTT Docomo Inc$0.04799
Rakuten$0.03742
SoftBank$0.04228

6.9 SMS-Kosten in Indonesien#

Die SMS-Kosten pro Nachricht in Indonesien gehören zu den höchsten und liegen im Allgemeinen zwischen 0,30000 € (Telkomsel) und 0,34571 € (Smartfren), wobei die meisten Betreiber nahe bei 0,32929 € liegen.

Die indonesische Telekommunikationsindustrie ist eine der dynamischsten in Südostasien, angetrieben durch einen schnellen 5G-Ausbau, die digitale Adaption und die jüngste Marktkonsolidierung. Telkomsel führt mit einem Marktanteil von 45 % und über 170 Millionen Mobilfunkkunden und bietet Mobilfunk-, Breitband- und digitale Dienste über Plattformen wie IndiHome an. Indosat Ooredoo Hutchison folgt mit einem Anteil von 28 % und rund 102 Millionen Abonnenten und konzentriert sich auf 5G-Innovation und Unternehmensdienste. XL Smart, ein neu fusioniertes Unternehmen aus XL Axiata und Smartfren, beherrscht 25 % des Marktes und bedient über 94 Millionen Nutzer, wobei der Schwerpunkt auf KI, Unterhaltung und Netzwerkeffizienz liegt. Tri Indonesia bleibt ein kleinerer, aber wettbewerbsfähiger Akteur, der sich mit erschwinglichen Datentarifen an jüngere Zielgruppen richtet.

OperatorPreis pro SMS
3$0.37481
Indosat$0.37481
Smartfren$0.39373
Telkomsel$0.34145
XL$0.37401

6.10 SMS-Kosten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)#

In den Vereinigten Arabischen Emiraten gehören die Kosten für SMS-Nachrichten zu den höchsten weltweit, mit Raten von typischerweise etwa 0,12300 € bis 0,12600 € pro Nachricht bei den großen Anbietern Etisalat und Du.

Der VAE-Telekommunikationsmarkt wird von Etisalat und Du (Emirates Integrated Telecommunications Company) dominiert. Etisalat ist der Marktführer und bietet umfassende Mobilfunk-, Breitband- und digitale Dienste mit einem starken Schwerpunkt auf 5G-Einführung, Smart-City-Initiativen und digitaler Transformation. Du konkurriert eng und konzentriert sich auf Mobilfunk- und Heimanwenderdienste sowie den Ausbau seines Glasfasernetzes und seiner Unternehmenslösungen. Beide Betreiber sind zentral für die Vision der VAE, ein globales digitales Zentrum zu werden, und investieren in KI, IoT und fortschrittliche Netzwerkinfrastruktur. Der Markt ist stark reguliert und innovationsgetrieben, was die breiteren technologieorientierten Ambitionen des Landes widerspiegelt.

OperatorPreis pro SMS
Etisalat$0.14341
Du$0.13900
PasskeyAssessment Icon

Get a free passkey assessment in 15 minutes.

Book free consultation

7. Direkte Kosten von SMS-Anbietern#

Nicht alle SMS-Kosten sind gleich, da verschiedene Cloud-Anbieter unterschiedliche Raten je nach Region, Traffic-Volumen und sogar Anwendungsfall berechnen. Hier ist eine Aufschlüsselung von vier häufig genutzten Plattformen:

7.1 SMS-Kosten bei AWS (Amazon SNS)#

Die Kosten für den Versand von SMS-Nachrichten mit AWS, typischerweise über Amazon SNS (Simple Notification Service), hängen von der Anzahl der Nachrichten ab, da pro Nachricht abgerechnet wird, wobei die Raten vom Zielland und dem Nachrichtentyp abhängen. Während dies bei geringem Volumen erschwinglich ist, können die Kosten bei großem Umfang schnell ansteigen, insbesondere bei globalen Apps mit Nutzern in Hochpreisregionen.

  • Beispielpreise: 0,0075 $ pro Nachricht in den USA, in anderen Regionen höher.
  • Zusätzliche Kosten für Absender-IDs, Zustellberichte und dedizierte Kurzwahlnummern.

7.2 SMS-Kosten bei Firebase Authentication#

Firebase bietet ein nahtloses SMS-basiertes Telefon-Authentifizierungssystem. Allerdings ist nur eine begrenzte Anzahl von Nachrichten kostenlos. Darüber hinaus werden die SMS-Kosten Ihrem Google Cloud-Projekt in Rechnung gestellt, wiederum abhängig vom Zielort.

  • Hauptsächlich für Authentifizierungszwecke gedacht, nicht für allgemeine Nachrichten.
  • Keine transparente Preisgestaltung, die tatsächlichen Kosten hängen vom Land und der Nutzung ab.

7.3 SMS-Kosten bei Twilio#

Twilio ist eine der am weitesten verbreiteten Messaging-APIs für Entwickler. Es bietet globale Abdeckung, entwicklerfreundliche APIs und detaillierte Berichte. Die Preisgestaltung von Twilio ist jedoch tendenziell höher als bei anderen, insbesondere wenn man Funktionen wie Zustellbestätigung und dedizierte Nummern berücksichtigt.

  • Beispiel: 0,0075 $ pro Nachricht in den USA (plus Anbietergebühren).
  • Höhere Kosten für internationale Nachrichten und die Nutzung von Kurzwahlnummern.
  • Mengenrabatte verfügbar, aber nicht immer wettbewerbsfähig bei großem Umfang.

7.4 SMS-Kosten bei MessageBird#

MessageBird ist ein in Europa ansässiger CPaaS-Anbieter, der globale SMS-Zustellung mit einem Fokus auf EU-Konformität und hoher Zustellbarkeit anbietet. In einigen Regionen kann es kostengünstiger sein als Twilio.

  • Regionalspezifische Preisgestaltung und lokalisierter Support.
  • Wettbewerbsfähig für europäische Unternehmen; die Preise variieren je nach Land erheblich.
  • Bietet Omnichannel-Messaging-Pakete (WhatsApp, E-Mail, Sprache), die die SMS-Kosten ausgleichen können.

8. Versteckte Betriebskosten für Unternehmen, die SMS-Authentifizierung implementieren#

Neben den direkten Kosten durch den SMS-Traffic aus jeder Region gibt es auch versteckte Betriebskosten, die nicht sofort in den Sinn kommen, aber dennoch eine bedeutende Rolle spielen, da sie ebenfalls hoch sind.

8.1 Wiederherstellungskosten für die SMS-Authentifizierung#

Wenn Nutzer den Zugriff auf ihre Telefonnummern oder Geräte verlieren, muss Ihr Support-Team oft manuell ihre Identität überprüfen, bevor ein Zurücksetzen oder eine Wiederherstellung erlaubt wird.

8.2 Support-Aufwand für SMS-OTPs#

Jedes Mal, wenn ein Nutzer den Support kontaktiert, weil er kein SMS-OTP erhalten hat oder seine Telefonnummer geändert hat, verbraucht dies wertvolle Ressourcen des Support-Teams.

All diese Fälle tauchen nicht in der Bilanz unter dem Posten SMS-Traffic auf, aber sie reduzieren die betriebliche Effizienz, erhöhen den Aufwand für den Kundensupport und senken die Nutzerzufriedenheit, während sie die Menschen Risiken aussetzen.

9. Infrastrukturkosten für Unternehmen, die SMS-Authentifizierung implementieren#

Die Implementierung und Wartung eines SMS-OTP-Systems bedeutet nicht nur das Versenden von Nachrichten, sondern erfordert auch eine robuste Infrastruktur, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Infrastrukturkomponenten bringen oft laufende und manchmal unterschätzte Kosten mit sich:

9.1 Verwaltungsaufwand für die SMS-Infrastruktur#

Es fallen wiederkehrende Kosten an, um die Verfügbarkeit, den Durchsatz und die zuverlässige Zustellung über globale Telekommunikationsnetze für Ihr SMS-Gateway zu gewährleisten.

9.2 Entwicklungskosten der SMS-OTP-Lösung#

Die Integration von SMS-OTP in Ihr Produkt oder Ihren Authentifizierungsfluss erfordert anfänglichen Entwicklungsaufwand und langfristige Wartung (Erstellen von APIs, Handhabung von Zustellungs-Callbacks, Protokollierung, Wiederholungslogik, Fehlerbehandlung, Synchronisierung mit Nutzerkontodiensten usw.).

9.3 Überwachungsaufwand für die SMS-Zustellung#

Um sicherzustellen, dass Nachrichten rechtzeitig und zuverlässig zugestellt werden, müssen Echtzeit-Überwachungssysteme implementiert werden. Diese verfolgen Zustellraten, Latenz, Fehlerraten und regionalspezifische Probleme.

10. Was Sie wissen sollten, wenn Sie sich immer noch auf SMS-OTPs verlassen#

Obwohl SMS-Einmalpasswörter (OTPs) einst die erste Wahl für die Zwei-Faktor-Authentifizierung waren, verabschieden sich immer mehr Unternehmen davon. Der Wandel wird durch drei Schlüsselfaktoren ausgelöst: hohe Kosten, schwache Sicherheit und eine schlechte User Experience. Im heutigen Umfeld, in dem sowohl Sicherheitsbedrohungen als auch Kostenoptimierung im Vordergrund stehen, ist es zunehmend schwierig, sich auf SMS-OTPs zu verlassen.

Moderne Authentifizierungsstrategien tendieren zu Phishing-resistenten Optionen wie Passkeys oder App-basierter Authentifizierung. Diese Ansätze bieten stärkere Sicherheit, eine reibungslosere UX und einen kostengünstigeren Weg nach vorn, insbesondere im Vergleich zu den wiederkehrenden Ausgaben für die Zustellung von SMS-OTPs.

Wenn Ihr Unternehmen jedoch plant, sich auch in absehbarer Zukunft auf SMS-OTPs zu verlassen, ist es wichtig, diese Methode mit Klarheit und strategischer Voraussicht anzugehen. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Fragen und Überlegungen, die Sie im Auge behalten sollten:

10.1 Volumen und Häufigkeit von Massen-SMS#

  • Wie viele SMS-OTPs werden wöchentlich oder monatlich an Nutzer gesendet?
  • Kann ich die Nutzung prognostizieren, um Überschreitungen oder unerwartete Kosten zu vermeiden?

Das Verständnis Ihres OTP-Volumens ist entscheidend für die Verwaltung Ihrer Kosten für SMS-Kampagnen und die Aushandlung von Tarifen für den Massenversand. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie neben dem Marketing-SMS-Traffic auch Login-Verifizierungen durchführen, da diese Kampagnen schnell hohe Kosten verursachen können.

10.2 Geografische Verteilung#

  • In welchen Zielländern werden die Nutzer den SMS-Traffic empfangen?
  • Gibt es Regionen, in denen die SMS-Zustellung unzuverlässig oder besonders kostspielig ist?

Verschiedene Länder und Anbieter erheben unterschiedliche SMS-Gebühren, sodass die internationale OTP-Zustellung sehr unterschiedliche Kostenprofile haben kann. Eine regionale Planung und die Verwendung einer zuverlässigen SMS-Kosten-API können helfen, Ausgaben vorauszusehen und Zustellungsfehler zu vermeiden.

10.3 Sicherheitsverbesserungen#

  • Welche zusätzlichen Sicherheitsebenen sind erforderlich, um sich vor SIM-Swapping und Phishing zu schützen?
  • Sollte ich SMS-OTPs mit Geräteintelligenz oder Verhaltensanalysen kombinieren?

Obwohl SMS einen zweiten Faktor darstellt, ist sie nicht von Natur aus Phishing-resistent. Viele Organisationen fügen Echtzeit-Betrugserkennung oder Backup-Authentifizierungsflüsse hinzu, um diese Schwäche auszugleichen.

10.4 Infrastrukturwartung#

  • Was erfordert die laufende Systemwartung und -überwachung?
  • Benötige ich einen Fallback-Mechanismus für den Fall eines Zustellungsfehlers bei OTPs (z. B. E-Mail, App-Push)?

Über die reine SMS-Zustellung hinaus kann die dahinterstehende Infrastruktur (API-Integrationen, Protokollierung, Fehlerbehandlung) zu einer langfristigen Wartungsherausforderung werden. Die Verwendung einer robusten SMS-Kosten-API kann nicht nur Einblicke in den Zustellerfolg, sondern auch in die laufende Kostenoptimierung geben.

11. Fazit#

In diesem Blog haben wir uns die SMS-Authentifizierung mit OTPs genauer angesehen und die mit dieser Authentifizierungsmethode verbundenen Kosten aufgeschlüsselt. Wir haben festgestellt, dass aus geschäftlicher Sicht Passkeys oder andere MFA-Methoden eine viel günstigere Alternative sind, die dem Nutzer sogar mehr Sicherheit bei erstklassiger UX bietet. Außerdem haben wir die folgenden Fragen beantwortet:

  • Warum ist SMS-Traffic für Unternehmen, die SMS-OTPs nutzen, so kostspielig? Die Kosten für SMS sind hoch, weil sie sich bei großem Volumen schnell summieren, auch wenn der SMS-Traffic für einzelne Nachrichten günstig erscheinen mag. Außerdem gibt es viele Betriebs- und Infrastrukturkosten, die mit der SMS-Authentifizierung verbunden sind.
  • Wie unterscheiden sich die Preise für SMS-OTPs zwischen den Ländern? Der Preis für SMS-Traffic kann je nach Land stark variieren, liegt aber im Allgemeinen in einer Spanne von bis zu 0,39 USD.
  • Wie unterscheiden sich die SMS-Kosten bei verschiedenen Anbietern? Im Allgemeinen liegen die Preise für SMS in den einzelnen Ländern sehr nahe beieinander. Normalerweise bieten die größten Anbieter die besten Preise, während die kleineren etwas höher liegen können.

Add passkeys to your app in <1 hour with our UI components, SDKs & guides.

Start for free

Share this article


LinkedInTwitterFacebook

Enjoyed this read?

🤝 Join our Passkeys Community

Share passkeys implementation tips and get support to free the world from passwords.

🚀 Subscribe to Substack

Get the latest news, strategies, and insights about passkeys sent straight to your inbox.

Related Articles

Table of Contents