Get your free and exclusive 50-page Banking Passkey Report
how to use google password manager

So verwenden Sie den Google Password Manager

Erfahren Sie, wie Sie den Google Password Manager unter Android und in Chrome verwenden, Passkeys erstellen und verwalten und Ihre Online-Sicherheit mühelos verbessern.

Blog-Post-Author

Max

Created: May 16, 2025

Updated: May 20, 2025


Our mission is to make the Internet a safer place, and the new login standard passkeys provides a superior solution to achieve that. That's why we want to help you understand passkeys and its characteristics better.

1. Einführung: Was ist der Google Password Manager?#

Der Google Password Manager ist ein integriertes Tool in Chrome und Android, das Nutzern hilft, ihre Passwörter und Passkeys über Websites und Anwendungen hinweg zu verwalten. Im Gegensatz zu älteren Passwort-Managern unterstützt er die moderne Passkey-Technologie – eine sichere, passwortlose Methode zur Anmeldung bei Konten mithilfe von Biometrie, PINs oder gerätespezifischen Entsperrmethoden. Dieser Schritt von Google spiegelt das Engagement wider, die Benutzersicherheit zu verbessern und die Einführung der passwortlosen Authentifizierung zu fördern. Nutzer können auch nahtlos Google-Passwörter mit derselben robusten Sicherheit verwalten, die in den Funktionen des Chrome Password Managers zu finden ist.

2. Wo ist der Google Password Manager verfügbar?#

Der Google Password Manager ist auf allen Android-Geräten mit Android 4.4 oder höher verfügbar. Darüber hinaus funktioniert der Google Password Manager in Google Chrome auf den folgenden Betriebssystemen:

Funktioniert der Google Password Manager auf meinem Betriebssystem?

BetriebssystemVerfügbarkeit des Google Password Managers
WindowsJa
macOSJa
iOS/ iPadOSJa
AndroidJa
LinuxJa
ChromeOSJa

3. Funktionen des Google Password Managers#

Der Google Password Manager ist als All-in-One-Anmeldedaten-Manager konzipiert und vereint mehrere Funktionen unter einer Plattform:

  • Zentraler Anmeldedaten-Hub: Der Google Password Manager speichert alle Ihre Google-Passwörter und Passkeys an einem zugänglichen Ort, was die Verwaltung über Geräte hinweg erleichtert. Er ist direkt in Chrome und Android integriert und bietet ein nahtloses Erlebnis ohne zusätzliche Softwareinstallation.

  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Das Tool umfasst Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, biometrische Authentifizierung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sowie Sicherheitswarnungen, die Nutzer über kompromittierte Anmeldedaten informieren. Der Google Password Manager unterstützt auch die neue PIN-Funktionalität, die eine zusätzliche Schutzebene für Passkeys bietet.

  • Passwort- und Passkey-Autofill: Google Autofill Passwords integriert sich nahtlos in die Autofill-Funktionalität, sodass gespeicherte Anmeldedaten automatisch in Websites und Apps eingegeben werden können, was den Benutzerkomfort erhöht.

  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Obwohl hauptsächlich auf Android und Chrome verwendet, arbeitet Google an der vollständigen Integration mit anderen Plattformen wie iOS, um die Zugänglichkeit über Google-Geräte hinaus zu erweitern.

4. So richten Sie den Google Password Manager unter Android und in Chrome ein und verwenden ihn#

Der Google Password Manager ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Google-Passwörter und Passkeys auf Android-Geräten und in Chrome-Browsern speichern, verwalten und sichern können. Hier ist eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung und effektiven Nutzung auf beiden Plattformen:

StateOfPasskeys Icon

Want to find out how many people use passkeys?

View Adoption Data

4.1 Einrichten des Google Password Managers unter Android#

1. Autofill mit Google aktivieren:

Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Google > Alle Dienste. Navigieren Sie zum Abschnitt Autofill & Passwörter und tippen Sie auf Autofill mit Google.

Stellen Sie sicher, dass Autofill mit Google verwenden aktiviert ist.

Bestätigen Sie, dass das richtige Google-Konto unter Konto aufgeführt ist, um sicherzustellen, dass Ihre Passwörter korrekt gespeichert und synchronisiert werden.

2. Starke Passwörter erstellen und speichern:

Wenn Sie ein neues Konto in einer App oder auf einer Website erstellen, kann Android ein starkes, einzigartiges Passwort vorschlagen. Wenn Sie das vorgeschlagene Passwort verwenden möchten, klicken Sie auf Passwort verwenden.

Wenn Sie Ihr eigenes Passwort wählen möchten, klicken Sie auf Eigenes erstellen. Klicken Sie danach auf Speichern.

In beiden Fällen wird das Passwort automatisch in Ihrem Google Password Manager gespeichert.

3. Mit gespeicherten Passwörtern anmelden:

Wenn Sie Ihr Passwort für eine App zuvor gespeichert haben, kann Android Ihnen bei der Anmeldung helfen.

Öffnen Sie die App, bei der Sie sich auf Ihrem Android-Gerät anmelden möchten, tippen Sie auf das Feld für den Benutzernamen und wählen Sie Ihren Benutzernamen aus oder geben Sie ihn ein.

Tippen Sie auf das Feld für das Passwort und über der Tastatur auf Passwörter > Gespeichertes Passwort auswählen, um es automatisch auszufüllen.

4. Gespeicherte Passwörter verwalten:

Um Ihre gespeicherten Passwörter anzuzeigen, gehen Sie zu passwords.google.com oder greifen Sie in den Geräteeinstellungen auf den Google Password Manager zu (Einstellungen > Google > Password Manager). Dies ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Google-Passwörtern auf optimierte Weise.

Um ein gespeichertes Passwort zu löschen, wählen Sie das Konto aus und tippen Sie dann auf Löschen.

4.2 Einrichten des Google Password Managers in Chrome#

1. Synchronisierung in Chrome aktivieren:

Um Ihre Passwörter auf all Ihren Geräten, einschließlich Ihrer Apple-Geräte, zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie in Chrome mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind und die Synchronisierung aktiviert ist.

Öffnen Sie Chrome, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und gehen Sie zu Synchronisierung und Google-Dienste, um die Synchronisierung zu aktivieren.

Demo Icon

Want to try passkeys yourself in a passkeys demo?

Try Passkeys

2. Passwörter mit Chrome speichern:

Wenn Sie auf einer Website ein neues Passwort eingeben, fragt Chrome, ob es gespeichert werden soll. Klicken Sie auf Speichern, um es in Ihrem Google-Konto zu speichern.

3. Mit gespeicherten Passwörtern anmelden:

Wenn Sie bei einem früheren Besuch einer Website ein Passwort gespeichert haben, kann Chrome das Anmeldeformular automatisch ausfüllen. Klicken Sie dazu auf die vorgeschlagenen Anmeldedaten von Google Passwörtern.

Wenn mehrere Benutzernamen oder Passwörter gespeichert sind, wählen Sie die entsprechende Option aus der Dropdown-Liste.

4. Gespeicherte Passwörter in Chrome verwalten:

Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf Ihr Profilsymbol > Passwörter (Schlüsselsymbol).

Sie können gespeicherte Passwörter direkt aus diesem Menü anzeigen, löschen oder exportieren.

Substack Icon

Subscribe to our Passkeys Substack for the latest news.

Subscribe

5. So verwenden Sie Passkeys im Google Password Manager#

Passkeys stellen die nächste Evolutionsstufe der Authentifizierung dar und bieten ein sicheres, passwortloses Anmeldeerlebnis. Google hat kürzlich die Passkey-Synchronisierung über Geräte auf mehreren Plattformen hinweg aktiviert und damit die Funktionen seines Password Managers erweitert. So verwalten Sie Passkeys in Google Password Manager:

Passkeys mit Google Password Manager erstellen und synchronisieren

  • Jeder Android-Nutzer, der einen Passkey auf seinem Gerät erstellt, kann auf seine Passkeys auf macOS-, iOS-, Android- und Windows-Geräten zugreifen, sofern er in Chrome mit seinem Google-Konto angemeldet ist.
  • Ebenso kann jeder Chrome-Nutzer, der einen Passkey in Chrome speichert, auf seine Passkeys auf jedem Gerät zugreifen, einschließlich macOS, iOS und Windows, solange er in Chrome mit seinem Google-Konto angemeldet ist.
  • Um einen Passkey zu erstellen, öffnen Sie eine Website oder App in Chrome (Android), die Passkeys unterstützt. Wählen Sie Passkey erstellen (oder eine ähnliche Option). Es erscheint dann ein Fenster des Google Password Managers, das Sie auffordert, den Passkey zu erstellen. Klicken Sie einfach auf Erstellen.

Erstellen Sie danach eine Wiederherstellungs-PIN (oder, wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, ein Muster), die Ihnen hilft, auf den Passkey auf jedem mit Ihrem Google-Konto verbundenen Gerät zuzugreifen. Geben Sie Ihre PIN für den Google Password Manager ein und klicken Sie auf Bestätigen.

Mit Passkeys anmelden:

Um sich mit einem Passkey in Chrome mit einem Gerät anzumelden, das mit Ihrem Google-Konto verbunden ist, öffnen Sie eine Website oder App, die Passkeys unterstützt. Klicken Sie auf Mit einem Passkey anmelden (oder ähnlich). Automatisch sollte ein Fenster des Google Password Managers erscheinen, das Ihnen vorschlägt, sich mit Ihrem gespeicherten Passkey anzumelden. Klicken Sie auf das entsprechende Konto.

Je nach verwendetem Gerät unterscheidet sich die Anmeldung mit einem Passkey geringfügig. Wenn Sie sich auf dem Gerät befinden, auf dem der Passkey erstellt wurde, können Sie sich direkt mit Ihrer gewählten biometrischen Methode anmelden. Wenn Sie sich jedoch auf einem anderen Gerät befinden, das mit demselben Google-Konto verknüpft ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre PIN oder Ihr Muster für den Google Password Manager einzugeben.

Passkeys über Geräte hinweg verwalten:

  • Um Ihre Passkeys zu verwalten, gehen Sie zu passwords.google.com oder greifen Sie in den Einstellungen von Chrome oder Ihrem Android-Gerät auf den Google Password Manager zu. Hier können Sie Ihre Passkeys anzeigen, löschen oder aktualisieren.
  • Im Google Password Manager gespeicherte Passkeys sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass nur Sie darauf zugreifen können, selbst wenn sie auf mehreren Geräten gespeichert sind.

6. So importieren und exportieren Sie aus dem Google Password Manager#

Das Importieren und Exportieren von Passwörtern im Google Password Manager ist eine wichtige Funktion für Benutzer, die Anmeldedaten über verschiedene Plattformen hinweg verwalten, Daten sichern oder zwischen Passwort-Managern wechseln möchten.

  • So exportieren Sie Passwörter: Gehen Sie zum Google Password Manager, wählen Sie die Passkeys aus, die Sie exportieren möchten, und wählen Sie die Exportoption. Speichern Sie die Datei sicher, um Passkeys auf einen anderen Dienst oder Speicherort zu übertragen oder zu sichern.
  • So importieren Sie Passwörter: Um Passwörter zu importieren, wählen Sie die Importoption im Google Password Manager, wählen Sie die Datei mit Ihren Anmeldedaten aus und folgen Sie den Anweisungen, um sie Ihrem Konto hinzuzufügen.

Das Importieren und Exportieren von Passkeys aus dem Google Password Manager ist derzeit noch nicht möglich. Das Credential Exchange Protocol wird jedoch derzeit entwickelt und wird sehr wahrscheinlich auch von Google implementiert, um den Import und Export von Passkeys zu unterstützen.

Subreddit Icon

Discuss passkeys news and questions in r/passkey.

Join Subreddit

7. FAQ: Google Password Manager#

7.1 Was unterscheidet den Google Password Manager von anderen Passwort-Managern?#

Der Google Password Manager ist in das Google-Ökosystem integriert und bietet eine nahtlose und sichere Möglichkeit, Anmeldedaten in Chrome und Android zu verwalten. Im Gegensatz zu einigen Drittanbieter-Managern nutzt er die nativen Sicherheitsfunktionen von Google wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und biometrische Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit.

7.2 Wie sicher sind meine Anmeldedaten im Google Password Manager?#

Alle im Google Password Manager gespeicherten Daten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was bedeutet, dass nur Sie darauf zugreifen können. Das Tool verwendet auch biometrische Authentifizierung oder eine dedizierte PIN, um sicherzustellen, dass Ihre Anmeldedaten sicher bleiben.

7.3 Kann ich den Google Password Manager auf Nicht-Google-Geräten verwenden?#

Ja, der Google Password Manager kann in Chrome für Desktops unter Windows, macOS, iOS, iPadOS und Linux aufgerufen werden. Ziel ist es, plattformübergreifende Kompatibilität zu bieten und ihn für Benutzer zugänglich zu machen, die auf verschiedenen Geräten arbeiten.

8. Fazit#

Der Google Password Manager ist ein Passwort-Manager auf dem Weg zu einer sicheren, passwortlosen Zukunft. Durch die Konsolidierung all Ihrer Anmeldedaten auf einer benutzerfreundlichen Plattform macht Google die Einführung sicherer Online-Praktiken einfacher als je zuvor. Da Passkeys an Bedeutung gewinnen und zum neuen Standard in der Authentifizierung werden, positioniert sich der Google Password Manager als führendes Tool für sicheres, benutzerfreundliches Anmeldedatenmanagement. Ob Sie sich auf den Chrome Password Manager oder Google Autofill Passwords verlassen, seine Integration über Geräte hinweg macht ihn zu einem robusten Werkzeug für moderne Sicherheit.

Schedule a call to get your free enterprise passkey assessment.

Talk to a Passkey Expert

Share this article


LinkedInTwitterFacebook

Enjoyed this read?

🤝 Join our Passkeys Community

Share passkeys implementation tips and get support to free the world from passwords.

🚀 Subscribe to Substack

Get the latest news, strategies, and insights about passkeys sent straight to your inbox.