Get your free and exclusive 80-page Banking Passkey Report

Was ist SD-JWT (Selective Disclosure JWT)?

Blog-Post-Author

Max

Created: July 11, 2025

Updated: July 12, 2025


See the original glossary version in English here.

Was ist SD-JWT (Selective Disclosure JWT)?#

Ein Selective Disclosure JWT (SD-JWT) ist eine spezielle Form eines JSON Web Tokens. Es wurde entwickelt, um die Privatsphäre von Nutzern zu verbessern, indem es die gezielte Freigabe bestimmter Informationen ermöglicht, ohne den gesamten Datensatz preiszugeben. SD-JWT nutzt kryptografische Verfahren, um sicherzustellen, dass die offengelegten Daten authentisch und unverändert sind. Dabei werden sensible Details nicht unnötig preisgegeben.

Wichtige Aspekte von SD-JWT sind:

  • Selektive Offenlegung: Ermöglicht es Nutzern, nur die erforderlichen Attribute preiszugeben und schützt so die Privatsphäre.
  • Kryptografische Sicherheit: Verwendet digitale Signaturen, um Authentizität und Datenintegrität zu gewährleisten.
  • Standardbasiert: Baut auf dem weit verbreiteten JWT-Standard (RFC 7519) auf und sichert so die Kompatibilität.
  • Privacy-by-Design: Steht im Einklang mit modernen Datenschutzverordnungen wie der DSGVO.

SD-JWTs sind besonders nützlich bei der Identitätsprüfung, bei digitalen Nachweisen und im Zugriffsmanagement. Sie ermöglichen eine sichere und kontrollierte Freigabe von Nutzerattributen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ein Selective Disclosure JWT (SD-JWT) ist eine Variante des JSON Web Tokens, die eine selektive Freigabe von Attributen ermöglicht und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer schützt.
  • Liefert einen kryptografischen Nachweis für die Authentizität und Integrität der selektiv offengelegten Daten.
  • Ermöglicht die Einhaltung von Datenschutzvorschriften, indem die Preisgabe unnötiger Daten minimiert wird.
  • Vielfältig einsetzbar im Identitätsmanagement, bei digitalen Nachweisen und in sicheren Zugriffsszenarien.

Wie Selective Disclosure JWT (SD-JWT) funktioniert#

SD-JWT erweitert herkömmliche JWTs, um die selektive Offenlegung von Claims (Nutzerattributen) zu ermöglichen. Dazu werden kryptografische Techniken wie Hashing und digitale Signaturen eingesetzt. Hier ist ein vereinfachter Überblick:

Struktur und Komponenten:#

  • Claims: Informationen über einen Nutzer oder eine Entität, die im Token kodiert sind (z. B. Name, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft).
  • Offenlegung: Nutzer oder Inhaber entscheiden, welche Claims sie Dritten gegenüber preisgeben, und schützen so sensible Daten.
  • Hash-Commitments: Jeder Claim wird einzeln gehasht. Das ermöglicht eine selektive Offenlegung, ohne den gesamten Datensatz preiszugeben.

Kryptografische Grundlagen:#

  • Digitale Signaturen: Issuer signieren das Token digital. Das ermöglicht die Überprüfung der Echtheit und verhindert Manipulationen.
  • Hashing: Claims werden kryptografisch gehasht, um sicherzustellen, dass verborgene Claims auch dann sicher bleiben, wenn andere offengelegt werden.

Anwendungsfälle und Beispiele#

SD-JWT ist in verschiedenen praktischen Szenarien besonders nützlich:

  • Digitale Identitätsprüfung: Stellen Sie sich vor, Sie weisen Ihr Alter nach, ohne Ihr genaues Geburtsdatum preiszugeben. Ein SD-JWT kann bestätigen, dass Sie eine bestimmte Altersgrenze überschritten haben, ohne Ihr tatsächliches Geburtsdatum offenzulegen.

  • Finanzdienstleistungen: Sie können Ihre verifizierte Einkommensklasse für eine Kreditgenehmigung freigeben, ohne detaillierte Gehalts- oder Beschäftigungsinformationen preiszugeben.

  • Gesundheitswesen: Einen Impfnachweis erbringen, ohne andere, nicht relevante Teile der Krankengeschichte offenzulegen.

Technische und regulatorische Vorteile#

Die Verwendung von SD-JWT bringt sowohl technische als auch regulatorische Vorteile:

  • Verbesserter Datenschutz: Minimiert die unnötige Preisgabe von Daten und verringert so das Risiko von Identitätsdiebstahl.
  • Einhaltung der DSGVO und ähnlicher Vorschriften: Steht im Einklang mit den Grundsätzen der Datenminimierung und der Nutzereinwilligung.
  • Interoperabilität: Baut auf etablierten JWT-Standards (RFC 7519) auf und erleichtert so die Integration in bestehende Authentifizierungs- und Autorisierungs-Frameworks.

Implementierung von SD-JWT: Wichtige Überlegungen#

Bei der Implementierung von SD-JWT in einem System sollten wir Folgendes beachten:

  • Issuer-Infrastruktur: Wir brauchen ein robustes und sicheres System für die Ausstellung und Verwaltung von kryptografischen Schlüsseln und digitalen Signaturen.

  • Verifizierungsprozesse: Die Verifizierungsprozesse sollten nahtlos sein und über verschiedene Anwendungen und Plattformen hinweg funktionieren.

  • User Experience: Eine intuitive Benutzeroberfläche ist entscheidend. Sie sollte die Optionen zur selektiven Offenlegung klar kommunizieren, damit Nutzer ihre Datenfreigabe verstehen und effektiv verwalten können.

Die Zukunft von SD-JWT#

Selective Disclosure JWT wird immer häufiger eingesetzt, da es eine gute Balance zwischen Datensicherheit, Schutz der Privatsphäre und regulatorischer Konformität schafft. Durch seine breite Anwendbarkeit im sicheren Credential-Management und in digitalen Identitäts-Ökosystemen positioniert sich SD-JWT als eine Schlüsseltechnologie für datenschutzorientierte Lösungen.

Häufig gestellte Fragen zu SD-JWT#

Wofür wird SD-JWT verwendet?#

SD-JWT wird verwendet, um gezielt bestimmte Attribute oder Claims aus einem digitalen Token offenzulegen. Das schützt die Privatsphäre und begrenzt die Datenpreisgabe.

Wie verbessert SD-JWT den Datenschutz?#

SD-JWT verbessert den Datenschutz, indem es Nutzern ermöglicht, nur die für eine Überprüfung wesentlichen Daten preiszugeben. Sensible oder unnötige Informationen bleiben vertraulich.

Ist SD-JWT mit dem Standard-JWT kompatibel?#

Ja, SD-JWT baut auf dem Standard-JWT (RFC 7519) auf und erweitert es um Funktionen zur selektiven Offenlegung. Das gewährleistet eine einfache Integration in bestehende JWT-Systeme.

Welche Branchen profitieren am meisten von SD-JWT?#

Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen, die digitale Identitätsprüfung und andere regulierte Sektoren profitieren erheblich, da sie die Datenpreisgabe reduzieren und gleichzeitig die Compliance wahren können.

Wie stellt SD-JWT die Datenintegrität sicher?#

SD-JWT verwendet kryptografisches Hashing und digitale Signaturen, um die Authentizität, Integrität und den Schutz vor Manipulation der selektiv offengelegten Daten zu gewährleisten.

Schedule a call to get your free enterprise passkey assessment.

Talk to a Passkey Expert

Share this article


LinkedInTwitterFacebook

Enjoyed this read?

🤝 Join our Passkeys Community

Share passkeys implementation tips and get support to free the world from passwords.

🚀 Subscribe to Substack

Get the latest news, strategies, and insights about passkeys sent straight to your inbox.

Related Terms